Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Breitensportlizenz (ehemals Wertungskarte)

Die bisherige «Rote Wertungskarte» wurde ab dem 1. Januar 2024 durch die Breitensport-Lizenz ersetzt.

Die Breitensport-Lizenz und die dazugehörige Infrastruktur dient dazu, analog zur bisherigen Wertungskarte, die Jahreskilometer zu erfassen und zu dokumentieren. In Verbindung mit der App «GC-Touren» (vorher: BDR-Touren),bietet diese deutliche Vorteile im Hinblick auf Informationen, Auswertung, Anmeldung und so weiter.
(Info: Im November 2024 wurde bekannt gegeben, dass der Verband künftig als „German Cycling – Bund Deutscher Radfahrer“ firmiere und zudem ein neues Logo erhalte. Somit wurde aus BDR = GC.)

Bitte beachten: Im Gegensatz zur Wertungskarte muss die Breitensportlizenz von jedem, der sie haben möchte, persönlich beantragt werden. Eine Sammelmeldung durch den Verein ist nicht mehr möglich. Grund: Jeder benötigt einen persönlichen Account mit Benutzername und Kennwort sowie ein Passbild (kann auch selbst erstellt werden).

Eine Anleitung was jeder im Einzelnen machen muss, könnt ihr in den Anleitungen bei rad-net nachlesen. Dort findet ihr auch den Link zur Beantragung der Breitensportlizenz.

Nehmt euch bitte etwas Zeit (ca. 10-15 Minuten) und geht nach den Anleitungen vor – dann sollte es auch klappen. Nach korrekter Antragsstellung kann es etwas dauern, bis ihr die Lizenz bekommt. Der BRV leitet die Anfrage an den Verein weiter und dieser muss dem Antrag zustimmen. Erst danach bekommt ihr an eure angegebene Mailadresse die Bestätigung.

Über euren Account könnt ihr auch jederzeit den aktuellen Stand sehen. Diesen Account benötigt ihr dann auch für die App „GC Touren“, die ihr auf euer Smartphone installieren solltet. Erst mit der Kombination beider (Lizenz und App) könnt ihr alle gebotenen Möglichkeiten nutzen.